Der European Drug Report 2023 erscheint erstmals im modularen "digital-first" Format. Mehr als 100 interaktive Grafiken ergänzen die die Analyse, während spezielle Dashboards ermöglichen, Daten und Trends auf europäischer und nationaler Ebene zu visualisieren. Einen deutschsprachigen Überblick über die Drogensituation in Europa finden Sie hier. Beachten Sie auch das Statistical Bulletin 2023 mit den vollständigen europäischen Daten, die dem Bericht zugrunde liegen (06/2023)
Cannabis laws in Europe: questions and answers for policymaking (06/2023)
EMCDDA Technical Report: Hexahydrocannabinol (HHC) and related substances (04/2023)
Miniguide zum Thema Women and drugs: health and social responses (03/2023)
Rapid communication: Recreational use of nitrous oxide — a growing concern for Europe (11/2022), auch auf Deutsch und anderen europäischen Sprachen (da/ nl/ en/ fr/ lt/ pt/ es) verfügbar: Freizeitkonsum von Distickstoffmonoxid in Europa: Situation, Risiken, Reaktionen (01/2023)
Poster: EU Early Warning System on NPS — 25 years (10/2022)
Insights: The Global Cannabis Cultivation Research Consortium (GCCRC): a transnational online survey of cannabis growers (07/2022)
Data fact sheets: European Web Survey on Drugs 2021: Emerging findings in Lebanon / Ukraine / Georgia (07/2022)
European Drug Report 2022: Trends and Developments. Online in 25 Sprachen erhältlich. Beachten Sie auch das zeitgleich erscheinende Statistical Bulletin 2022 mit den vollständigen europäischen Daten, die dem Bericht zugrunde liegen. (06/2022)
Die EMCDDA hat gemeinsam mit EUROPOL Reports zu Veränderungen der Märkte für Kokain und Methamphetamin veröffentlicht: EU Drug Markets Analyses: Cocaine und Methamphetamine (05/22). (deutschsprachige Pressemitteilung)
Wastewater analysis and drugs — a European multi-city study Überarbeitete interaktive Karte und Quelltabellen (03/22)
Data Fact Sheet European Web Survey on Drugs 2021: top level findings in the Western Balkans (02/22)
Data Fact Sheet European Web Survey on Drugs 2021: top level findings, 21 EU countries and Switzerland (01/22)
Die EMCDDA veröffentlicht Europäische Miniguides zum Umgang mit Drogenproblemen. Die Miniguides – die zwischen Oktober 2021 und Anfang 2022 veröffentlicht wurden – konzentrieren sich auf Konsummuster, Schäden, Settings und gefährdete Gruppen (10/21 bis 04/22). Die relevantesten Miniguides sind ab sofort auch auf Deutsch verfügbar (über "Sprachauswahl" in der grauen Kopfzeile, rechts oben), zum Beispiel Cannabis (03/22) und in weiteren europäischen Sprachen.
EMCDDA Technical Report: Synthetic cannabinoids in Europe – a review (09/21)
Hepatitis tool kit: Increase access to hepatitis C (HCV) testing and care in drug services — a toolkit (updated: 07/21)
Deutsche Version veröffentlicht! Cannabisprodukte mit niedrigem THC-Gehalt in Europa (Low-THC cannabis products in Europe) (03/2021)
Wastewater analysis and drugs – a European multi-city study [Abwasseranalyse und Drogen – eine europäische städte-übergreifende Studie ] (Perspectives on drugs; in mehreren Sprachen erhältlich; 03/2019)
Cannabis and driving: questions and answers for policymaking (05/2018; auf deutsch und weiteren Sprachen erhältlich)
Medical use of cannabis and cannabinoids: questions and answers for policymaking (12/2018)
Die EMCDDA veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Ergebnisse, auf die Sie unter folgendem Link zugreifen können.
www.emcdda.europa.eu/publications